


Ziele
Die Teilnehmenden haben ihr Deutsch für den Arbeitsmarkt und den Berufsalltag verbessert.
Inhalte
Deutsch für den Arbeitsmarkt und die Arbeitssuche:
- Kenntnisse über den Arbeitsmarkt
- Deutschkenntnisse zu Branchen wie Gastro, Reinigung, Krankenhilfspflege, Industrie (Lager, Fabrik), Handwerk und Baugewerbe
- Branchenübergreifende Inhalte wie Umgangsformen am Arbeitsplatz, Telefonieren, Formulare ausfüllen
- Stellensuchende Bewerbung
- Kenntnisse über den Arbeitsmarkt
- Bei Bedarf Alphabetisierung und Nachalphabetisierung
Begleitetes Bewerben
- Coaching bei der Stellensuche
Praxistransfer
- Projektarbeiten mit Arbeitsmarktbezug
Deutschstufe
Fremdsprachige, schulUNgewohnte Stellensuchende mit Deutschstufe AA, A, B, C, D, E (Aargauer Raster). Einteilung gemäss Einstufungstest. Tiefstes Niveau: Max. 9 Teilnehmende, höhere Niveaus: Max. 11 Teilnehmende.
Anmeldung
Die Anmeldung zum Kurs erfolgt durch das zuständige RAV.
Die Kursdaten finden sie hier.
Dauer
10 Wochen (200 Lektionen), täglich 4 Lektionen vormittags oder nachmittags
Montag – Freitag 08:20 – 11:50 Uhr oder 13:20 – 16:50 Uhr
Kursstart für alle ist Nachmittag 13:30 Uhr. Die Kursteilnehmenden werden am ersten Kursnachmittag in Vor- oder Nachmittagskurse eingeteilt. Besteht von Seiten des Versicherten nur eine Option (Teilarbeitslosigkeit u.A.), bitte vorzeitig mit uns absprechen. Ausstufung nach 8 Wochen.
Kurs - Verlängerung(en) um 6 Wochen
Ausstufung nach 6 Wochen. Verlängerungen können derzeit nahtlos verfügt werden. Wir bitten jedoch um eine diesbezügliche Info-Mail.
Kursort
Laurenzenvorstadt 87 bzw. Mühlemattstr. 40, 5000 Aarau
Kontaktperson: Nadja Bertram, machbar quali-gmbh
E-Mail senden
Tel. 062 823 24 28